Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort, ich habe mir schon so was gedacht, nachdem ich
nichts dazu gefunden habe.
Vielleicht irgendwelche sehr versteckten Einstellungen in einer Ini
Datei oder so. Naja
Am 25.09.2018 um 17:36 schrieb Wolfgang Jäth:
> Das ändert in beiden Fällen aber nix daran, dass ggf. vorher dort schon
> eingegebene Werte mit kopiert werden, wenn du z. B. die ganze Spalte o.
> ä. markierst.
Ja, das ist das Problem.
>> Das reicht mir in den meisten Fällen vollständig aus, nur mir passiert
>> es immer wieder, dass ich versehentlich vir vollständige Spalten
>> markiere und kopiere, statt eines Auszugs und dann irgenwo einfüge oder
>> ähnliches.
> Sorry, aber wenn du einen falschen Bereich markierst, hilft dir auch
> keine noch so ausgeklügelte technische Vorrichtung. Es ist ein weit
> verbreiteter Irrglaube, dass man soziale [tm] Probleme technisch lösen
> könne.
:-) :'(Ich weiß ja, dass ich ein soziales Problem bin. Ich arbeite
manchmal zu schnell: Zelle markieren, ctrl-c, Tabelle wechseln, CTRL-A,
CTL-V - Hups, das war ein CTRL-A zu viel. Und ....
>> Dann rödelt die Maschine eine ganze Zeit oder bis zum Abschalten. Das
>> würde ich gerne grundsätzlich vermeiden.
> Theoretisch kannst du beim Sperren die Option "Alle Nutzer dieser
> Tabelle dürfen [_] Gesperrte Zellen wählen" deaktivieren. Allerdings
> kannst du dann überhaupt keine Spalten- bzw. Zeilenköpfe mehr benutzten,
> sondern Bereiche nur noch mit der Maus markieren. Ich weiß nicht, ob dir
> das hilft.
Nicht wirklich, aber trotzdem vielen Dank.
Horst
>
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscribe@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-help@openoffice.apache.org
|