Ganz automatisch nicht, wichtig ist doch dass du den File lesen kannst, das
macht OOo perfekt. Spätestens beim Schließen fragt OOo dann, in welchem
Format gespeichert werden soll. Vorwegnehmen kannst du das, wenn du mit
speichern unter zwischenspeicherst.
Dieter
El mié., 19 sept. 2018 13:19, <schaefer.p@gmx.at> escribió:
> Sehr geehrte Damen und Herren!
>
> Ich habe folgende Probleme:
>
> 1 – wenn ich eine Excel Datei erhalte – wird sie nicht automatisch auf
> Openoffice umgewandelt.
> 2 – die Open Office Dateien sind im ODT Format und lassen sich nach dem
> versenden per Mail nicht öffnen
>
> Was mache ich falsch ?
>
> Danke für Ihre Hilfe.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter Schäfer
>
> Mail: schaefer.p@gmx.at
> Mobil: 0043 664 28 35 700
|